„Das Gestern ist fort – das Morgen nicht da
Lebe also heute!“ (Pythagoras von Samos)
Ich freue mich, Sie weiterhin mit Craniosacral Therapie auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten.
Seit 2014 führe ich meine Praxis für Craniosacral Therapie in Henggart im Zürcher Weinland. Die sanfte Körpertherapie schafft Linderung bei zahlreichen Leiden wie beispielsweise Verspannungen und Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und vielem mehr.
Mit grosser Freude übe ich meinen Beruf aus. Die wunderbare Möglichkeit zu haben, mich vom inneren Wissen des Körpers leiten zu lassen, und somit erleben zu können, wie viel Kraft und Selbstregulationsfähigkeit der Mensch besitzt, beeindruckt mich immer wieder aufs Neue. Dabei helfen mir neben dem nötigen Fachwissen meine feinfühligen Berührungen und meine Intuition. Die Begegnungen mit den verschiedensten Menschen bereichern meine Tätigkeit.
Ich begegne Ihnen als Klientin oder als Klient mit aufrichtiger Wertschätzung, Empathie, Wohlwollen und offenem Interesse. Meine Behandlungen führe ich in Klarheit, Achtsamkeit und mit grösster Sorgfalt durch. Dadurch und durch die klare Ausrichtung auf das Gesunde kann sich der erforderliche Raum eröffnen, in dem Körper, Geist und Seele in eine tiefe Entspannung und heilsame Stille eintauchen können. So kann Heilung von innen geschehen.
Als Pflegefachfrau und Hebamme verfüge ich über mehrjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen wie Wochenbettabteilungen, Neonatologiestationen und Gebärabteilungen. Während dieser ganzen Zeit habe ich immer wieder verschiedene alternativ-medizinische Weiterbildungen besucht.
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich freue mich, Sie auf Ihrem persönlichen Weg achtsam und intuitiv zu begleiten.
Ausbildung
Dipl. Craniosacral Therapeutin Cranio Suisse®
Dipl. Hebamme HF
Dipl. Pflegefachfrau HF
Pränatal- und Geburtstherapeutin (Da-Sein-Institut Winterthur, Dominique Dégranges)
Mitgliedschaften
Berufsverband Cranio Suisse®
SBK Berufsverband Pflegefachpersonen
Angebot
Craniosacral Therapie ist eine äusserst sanfte, ganzheitliche Körpertherapie, bei welcher der Persönlichkeit des Menschen mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit begegnet wird. Sie findet Anwendung bei verschiedenen Leiden wie beispielsweise Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne und Schlafstörungen, aber auch bei Stress und Depressionen.
Die Craniosacral Therapie vereint wissenschaftliche Erkenntnisse und die intuitive, fein geschulte Wahrnehmung der Therapeutin auf wertvolle Art und Weise.
Die Behandlung ist wohltuend und stärkend und wirkt auf körperlicher, emotionaler, psychischer und sozialer Ebene. Bitte beachten Sie: Die Craniosacral Therapie ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Sie kann jedoch eine wertvolle und hilfreiche Ergänzung darstellen.
Die Behandlungsform hat ihren Ursprung in der Osteopathie (Knochenheilkunde) und hat sich zur Craniosacral Therapie entwickelt (cranium = Schädel, sacrum = Kreuzbein). Das Craniosacral-System umfasst die knöchernen Teile des Schädels, die Wirbelsäule, das Kreuzbein sowie die verschiedenartigen Hirn- und Rückenmarkshäute (Meninges) und das rhythmisch fliessende Hirn- und Rückenmarkswasser (Liquor cerebrospinalis). Dieses System beeinflusst die Entwicklung, Funktion und Struktur des ganzen Körpers.
Der Craniosacral-Rhythmus ist Ausdruck der Primäratmung, auch Lebensatem genannt. Er ist am ganzen Körper subtil wahrnehmbar. Diese Kraft drückt sich im ganzen Körper bis auf die Zellebene aus und reguliert alle physischen und psychischen Körperfunktionen. Die wahrgenommenen Veränderungen in diesem System können Hinweise für den Behandlungsablauf und die therapeutische Arbeit mit den anatomischen und energetischen Strukturen geben.
Durch achtsame Berührungen an verschiedenen Körperstellen werden Blockaden und Anspannungen gelöst. Mit feinen manuellen Impulsen wird die wundervolle Fähigkeit des Menschen zur Selbstregulation und Selbstheilung angeregt. Die wertfreie, ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitsweise ermöglicht die Harmonisierung und Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele bei Menschen jeden Alters.
Anwendungsgebiete
Craniosacral-Behandlung – die sanfte Körpertherapie mit breitem Wirkungsspektrum kann hilfreich angewendet werden bei:
Meine Leistungen sind mit den entsprechenden Zusatzversicherungen von den Krankenkassen anerkannt. Die Kostenübernahme ist durch die Klientinnen und Klienten selber abzuklären. Unter folgenden Links können Sie überprüfen, ob ich bei Ihrer Krankenkasse als Therapeutin registriert bin.
Ablauf einer Therapiesitzung
Eine Therapiesitzung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch zwischen Therapeutin und Klientin/Klient. Es dient dazu, Erwartungen und Anliegen zu klären, Fragen zu beantworten und den Behandlungsauftrag und das weitere Vorgehen zu definieren. Bei der ersten Konsultation wird zudem eine genaue Anamnese (Lebensumstände und Krankengeschichte) erhoben. Besondere Aufmerksamkeit wird auch dem Gesunden, Hobbies und anderen möglichen Kraftquellen geschenkt.
Weiterer Ablauf einer Therapiesitzung
Termine nach Vereinbarung